Infos zum VisumsantragFuer eine Reise
nach China besteht fuer die deutschen Staatsangehoerigen die Visumpflicht.
Fuer eine Gruppenreise nach China wird ein Gruppenvisum erteilt. Dabei
muss der Originalreisepass mit einer Mindestgueltigkeitsdauer von 6 Monaten
ueber das Ausreisedatum haben. Fuer ein Einzelvisum ist ausser Reisepass
ein Lichtbild und ein ausgefuelltes Antrageformular erforderlich. Genaue
Informationen unter http://www.china-botschaft.de/det/qz/t391817.htm
Reiseziele in China ChinaChina ist grosses
Land mit vielen kulturellen Dankmaelen von Weltrang und landschaftlichen
Faszinationen. Informieren Sie sich ueber Ihre Reiseziele. ReiseimpfungenFuer eine Reise
nach China sollen die in Deutschland ueblichen Impfungen aufgefrischt
werden. Genaue Informationen sind bei Krankenkassen und Impfungberatungen
in Apotheken erhaeltlich. Telefonisch kann man sich bei ZeitverschiebungTtrotz seiner grossen geographischen Ausdehnung hat China nur eine Zeitzone (Beijing Standard Time). Auch die "Sommerzeit" und "Winterzeit" werden in China nicht getrennt. Der Unterschied zur mitteleuropaeischen Zeit betraegt jeweils im Winter 7 Stunden und im Sommer 6 Stunden plus. Chinesische WaehrungDie Waehrung der
VR China heisst Renminbi (RMB, woertlich: Volkswaehrung). Die Geldeinheit
ist Yuan. 1 Yuan unterteilt sich in 10 Jiao ( auch Mao genannt) bzw. 100
Fen. Euro oder Dollar koennen am Flughafen und in grossen Hotels nach
dem von Staat festgelegten Tageskurs in RMB gewechselt werden. An den
Geldautomaten kann man heute mit EC Karte direkt RMB bekommen. Umtauschbelege
sollte man gut aufbewahren, denn nur gegen Vorlage dieser Belege koennen
RMBi bei der Ausreise wieder zurueckgetauscht werden. Bei der Ein- und
Ausreise ist das Mitfuehren von Betraegen bis zu 6000 Yuan gestattet.
Kreditkarten (VISA, American Express, Diners Club und Eurocard) werden
von grossen Hotels, Restaurants und Touristengeschaeften akzeptiert. Der
aktuelle Wechselkurs
kann hier abgerufen werden. Durchschnittliche Jahrestemperaturen in China
Chinesischer HoroskopIn China wird
Neujahr in der ersten Neumondnacht zwischen Ende Januar und Mitte Februar
gefeiert. Jedes dieser Mondjahre wird einem von 12
Tieren gewidment, denen bestimmte Eigenschaften zugeordnet sind. Infos ueber eine Tibetreise |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||